CIMG3296

Papierschöpfen

Termine: 18. + 25.02.2023, 10 - 12.30 Uhr
Entgelt: Jugendliche 40 € | Erwachsene 50 € | Familien 80 €
Material 5 €
Dozentin: Gerda Müller-Häcker

In diesem Kurs erfährst du den gesamten Prozess der Papierherstellung. Vom Herstellen der Pulpe, über das Schöpfen bis zum Pressen vom Papier. Wir stellen Papier aus Altpapier und Baumwolle-Linters her und arbeiten mit verschiedenen Zusätzen wie Blumen, Rhabarber und was wir sonst so finden. Aus dem fertigen Papier machen wir Postkarten, Geschenkanhänger, Geschenkverpackungen, Lesezeichen und Papierschalen.

paradiesvögel

Bunte paradiesvögel filzen

Termine: 24.03.2023, 10 - 13 Uhr
Entgelt: Kinder 24 € | Erwachsene 30 € | Familien 50 €
Material 4 €
Dozentin: Gerda Müller-Häcker

Wir filzen aus feiner Filzwolle schöne Paradiesvögel. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Sommermobile

Termin: 15.07.2023, 9 - 12 Uhr
Entgelt: Kinder 24 € | Erwachsene 30 € | Familien 50 €
Dozentin: Jessika Mast

Wir fertigen aus schönen Sommerfunden wie z.B. Muscheln, Treibhölzern, Federn und selbst hergestellten kleinen Schätzen wie z.B. geschnitzten Miniboten, Papiervögeln und dergleichen ein im Wind herrlich kreisendes Mobile. Kleine und Große können sich gleichermaßen am kreativen Prozess beteiligen.

Urban art

Termine: 04. + 11.08.2023, 10 - 13 Uhr
Treffpunkt: Oberer Markplatz
Dozentinnen: Jessika Mast, Gloria Keller

Kunstaktion Gullideckeldruck
Die Schönheit und die Muster des Gullideckels bleiben den meisten wohl verborgen. Wir wollen an Stellen stehen bleiben, an denen andere achtlos vorbeigehen. Mit Textilfarbe drucken wir Teile von Gullideckeln auf T-Shirts und Stoffbeutel. So schaffen wir aus Alltäglichem und Banalem etwas Schönes und lenken die Aufmerksamtkeit auf übersehene Objekte wie die Kanaldeckel unserer Stadt.