
Künstlerische Frühförderung
4-6 Jahre
Beginn: 04.10.2022, 16 Uhr
Wöchentlich: Di / 90 Min.
Ende: 25.07.2023
Entgelt: 44 € / Monat
Dozentin: Eva Weidt
Hier steht der kreative Prozess, nicht das Ergebnis, im Mittelpunkt. Wir arbeiten mit Stiften, Kreiden und Pinseln, lernen plastisches Gestalten mit Naturmaterialien, Pappmaché und Tonerde.
Die Kursinhalte fördern die Phantasie, Wahrnehmungsfähigkeit, Motorik und die Konzentration und nicht zuletzt zeigen sie, dass kreatives Tun Spaß und Freude macht.

Plastisches Gestalten mit Ton und Naturmaterial
6-10 Jahre oder 10-13 Jahre
Beginn: 06.10.2022
16 Uhr (6-10 Jahre)
14.30 Uhr (10-13 Jahre)
Wöchentlich: Do / 90 Min.
Ende: 20.07.2023
Entgelt: 44 € / Monat
Dozentin: Angelika Pazidis
Ton ist ein weiches und vielseitiges Material, lass dich überraschen, was in deinen Händen damit alles entstehen kann!
Wir erproben unsere Geschicklichkeit beim plastizieren von Menschen und Tieren, Formen und Wesen, die aus deiner Phantasie und Vorstellung entstehen.
Wir werden viel ausprobieren und uns Geschichten und Themen ausdenken, die wir in unterschiedlichen Materialien umsetzen. Wir werden immer wieder Neues erfinden und entstehen lassen und dabei gemeinsam Spaß und Freude haben!

Expedition ins Schöne
10-14 Jahre
Beginn: 10.10.2022, 16 Uhr
Wöchentlich: Mo / 90 Min.
Ende: 24.07.2023
Entgelt: 44 € / Monat
Dozentin: Jessika Mast
In diesem Kurs wird ganz viel Wunderschönes hergestellt.
Es wird Material erkundet, mit Acryl, Aquarell, Pastell, mit Pinseln, Stiften und Kreiden experimentiert, eigene Farben hergestellt, mit Papier, Pappe und Pappmaché auch figürlich gearbeitet, in Farbwelten eingetaucht, Proportionen und Farbklänge abgewogen.
Anregende Impulse kommen von Künstlern, kurzen Musikstücken, kleinen Geschichten und aus dem Material selbst.

Kunstkarussell
6-11 Jahre
Beginn: 05.10.2022, 15 Uhr
oder 07.10.2022, 16 Uhr
Wöchentlich: Mi oder Fr / 90 Min.
Ende: 21.07. / 26.07.2023
Entgelt: 44 € / Monat
Dozentinnen: Cara Lila Bauer, Karin Hirschle, Gloria Keller, Gerda Müller-Häcker, Angelika Pazidis, Eva Weidt
Eine künstlerische Rundreise zu den grundlegenden Techniken unter pädagogischer Anleitung. Es wird gemalt, getont, gedruckt und anderes.
Reichlich Gelegenheit die Phantasie, Geschicklichkeit, Ausdauer und eigene Stärken zu entwickeln.

ATEliertage im Atelier 12, Glatten
9-13 Jahre
3 Termine: 02., 03., 04.11.2022, 14 - 18.30 Uhr
Entgelt: kostenlos
Dozentin: Angelika Pazidis
In der Natur suchen, lauschen und spüren wir, was uns dort so alles umgibt und lassen uns inspirieren.
Im Atelier setzen wir unsere Eindrücke und Erlebnisse künstlerisch um: mit Farben, Pigmenten, Ton und Speckstein sowie selbst gefundenem und gesammeltem Material.

frühlingsfilzen
6-8 Jahre
2 Termine: 21. & 28.03.2023, 14 - 15.30 Uhr
Entgelt: 24 € + 5 € Material
Dozentin: Gerda Müller-Häcker
Aus weicher, bunter Schafwolle, warmem Wasser, Seife und deinen Händen entstehen kleine Kunstwerke. Am 1. Termin machen wir eine Zauberkugel und besprechen dann, was ihr beim 2. Termin filzen wollt. Blumen, Ostereier und ein Osterhase wären möglich.

pflanzenkunst in den pfingstferien
8-12 Jahre
2 Termine: 03. + 04.06.2022, 11 - 16 Uhr
Entgelt: 80€
Gastdozentinnen: Pauline Mauer Johanna Karus
Gemeinsam verbringen wir zwei Tage rund um Pflanzen und Blumen.
Den ersten Tag beginnen wir gemeinsam mit einem Spaziergang im Grünen. Dabei sammeln und entdecken wir verschiedene Pflanzen und Naturmaterialien, mit denen wir später weiterarbeiten. Von Drucken über Pressen bis hin zur Herstellung eigener Farbe experimentieren wir mit den gesammelten Materialien.
Deiner Kreativität kannst du am zweiten Tag freien Lauf lassen, denn wir arbeiten künstlerisch mit unseren Naturschätzen weiter.
Bitte bring zum Kurs ein dickes, schweres Buch, ein Vesper und eine Trinkflasche sowie Kleidung, die dreckig werden darf, mit.