
Die Montagsmaler
Wöchentlich: 120 Min.
Beginn: 12.09.2022, 18 Uhr
Entgelt je Abend: Jugendliche 16 € | Erwachsene 20 €
Nur mit Anmeldung (bis Donnerstag)
Dozentin: Cara Lila Bauer
Hund, Katze, Maus wer kennt das noch? Nicht ganz so wie das alte TV Format aber mindestens so witzig. Malen ist ganz einfach unter professioneller Anleitung. Du malst was du willst und wirst dabei unterstützt.
Anders als in diversen Abendschulen bietet dir Cara Lila (Künstlerin) in dem montags stattfindenden Kurs an, frei zu entscheiden, was und in welcher Technik du malen möchtest. Sie gibt dir Anregungen, wie dein Bild mehr Tiefe und Ausdruck bekommen kann. In der sehr ruhigen Atmosphäre kannst du herrlich entspannen und in deine Mitte kommen. Die Gruppe ist auch besonders für Menschen geeignet, die glauben, nicht malen zu können. Sie werden hier vom Gegenteil überzeugt.

Offene Mosaikwerkstatt
Ab Dienstag 04.10.2022 | 10.00-12.00 Uhr
Jugendliche 12 € / Vormittag oder Zehnerkarte (5% Nachlass)
Erwachsene 15 € / Vormittag oder Zehnerkarte (5% Nachlass)
Dozentin: Dorothee Schedler
Ort: Mosaikwerkstatt, Bismarckstr. 10, Freudenstadt
Aus Kaputtem und Urlaubsmitbringseln entstehen
schöne Mosaiken für Haus und Garten. Bei Bedarf
gibt es Unterstützung bei Materialauswahl und Ausführung, sodass sowohl Anfänger als auch Geübte
gerne gesehen sind. Dies ist kein Kurs, alle können
nach Anmeldung kommen. Fliesen und anderes Material sind vorhanden.

Wollschal filzen
Termin: 15.10.2022,
10-15 Uhr
Entgelt: Jugendliche 40 € | Erwachsene 50 €
Materialkosten: 5 €
Dozentin: Gerda Müller-Häcker
Aus einer Lieblingswolle und Merinowolle filzen wir einen Filzschal. Länge, Breite und Farbe sind frei wählbar. Filzwolle kann von der Kursleiterin erworben werden.
Anmeldeschluss 10 Tage vor Kursbeginn, wegen Besorgung der Wolle.
ART Sessions
In entspannter Atmosphäre bei Getränken, Snacks und Musik malen wir Motive von Künstlern wie Andy Warhol, Claude Monet, Franz Marc oder Roy Lichtenstein.
Mit Hilfe einer einfachen Methode, die keinerlei Vorkenntnisse in Malerei erfordert, können wir sicher sein, dass unsere Interpretation des ursprünglichen Kunstwerkes gelingt und auch genug Raum für die eigene Kreativität bleibt.
Ein Abend voller Farben und spannender Ergebnisse.
Entgelt je Termin: 39 € pro Person
Getränke, Snacks und Material inklusive
Dozentin: Eva Weidt

Andy warhol - 'marilyn'
21.10.2022, 18 - 20.15 Uhr

Claude Monet - 'Abendstimmung in Venedig
09.12.2022, 18 - 20.15 Uhr

Roy Lichtenstein - 'M-Maybe'
17.02.2023, 18 - 20.15 Uhr

August Macke - 'Schaufenster'
24.03.2023, 18 - 20.15 Uhr

Franz Marc - 'Tiger'
26.05.2023, 18 - 20.15 Uhr

Kitagawa Utamaro - 'Dame'
07.07.2023, 18 - 20.15 Uhr
Digitales Zeichnen und Malen
Termine: 22.10.22, 11.02.23,
20.05.23,
11 - 16 Uhr
Entgelt je Termin: Jugendliche 40 € | Erwachsene 50 €
Dozentin: Cara Lila Bauer
Procreate ist ein optimales, günstiges und digitales Zeichenprogramm, mit dem man auf dem iPad Zeichnungen und Bilder erstellen kann.
Nach einer Einführung in die Grundlagen der Anwendung (Werkzeuge und Pinsel) folgen Tipps zu Gestaltung und Komposition.

N8-Maler
Termine:
28.10.2022 Farben und Collage
27.01.2023 Gedicht
21.04.2023 Farbklänge
21.07.2023 Kontraste
21 Uhr bis in den nächsten Morgen!
Entgelt je Termin: Jugendliche 64 € | Erwachsene 80 €
Dozentinnen: Cara Lila Bauer, Gloria Keller
Die Nacht ist zum Schlafen da - oder zum Entdecken deiner Kreativität.
Wir arbeiten themenbezogen und unterstützen dich in deinem kreativen Schaffensprozess. Zur Stärkung gibt es eine Mitternachtssuppe, danach geht es munter weiter.

Malen am Samstag
Letzter Samstag im Monat
Beginn: 29.10.2022,
14-17 Uhr
Entgelt je Termin: Jugendliche 24 € | Erwachsene 30 €
Dozentin: Eva Weidt
Wir bieten Zeit und Raum zum Experimentieren mit Material und Farben auf Papier und Leinwand. Wir malen mit Acryl, Pigmenten, Mixed Media. Für Anfänger und Erfahrene gleichermaßen geeignet!
Collage
2 Termine: 18. + 25.11.2022, 18 - 19.30 Uhr
oder 13. + 20.01.2023, 18 - 19.30 Uhr
oder 10. + 17.03.2023, 18 - 19.30 Uhr
Entgelt (2 Termine): Jugendliche 24 € |
Erwachsene 30 €
Dozentin: Cara Lila Bauer
Eine Collage kann Zeitungsschnipsel, farbige Papierstücke, Stoffe, Fäden und Wolle und Fotos, bemalte Papiere etc. enthalten, die auf einen Karton oder Leinwand geklebt werden. Das Prinzip der Collage besteht darin, aus zusammengestelltem oder gesammeltem Material etwas Neues entstehen zu lassen.
Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Suche in deinem Alltag nach Inspiration. Lege Dir ein kleines Archiv an von Formen, Mustern, Motiven und Farben, die Dir begegnen. Bring einfach alles mit und entdecke deine eigene Kreativität.

Graffiti - Selbstportrait mal anders
Termin: 03.12.22, 14-17 Uhr
oder 13.05.22, 14-17 Uhr
Entgelt: Jgdl 24 € | Erw 30 €
Gastdozentin: Pauline Mauer
In diesem Kurs versuchen wir dem eigenen Erscheinungsbild in einer Silhouette Ausdruck zu verleihen. Wir erforschen das sensible Spiel von Licht und Schatten und legen notwendige dunkle und helle Flächen fest.
Anschließend wird eine lebensgroße Schablone erstellt, welche mit Sprühfarben ausgestaltet werden kann.

Malen auf Seide
2 Termine: 14. + 15.01.2023,
10 - 15 Uhr
Entgelt: Jugendliche 80 € |
Erwachsene 100 €
Materialkosten: 5 € je Tuch
Dozentin: Gerda Müller-Häcker
Malen auf Seide ist eine faszinierende Technik, die großen Spaß macht. Wir bemalen Schals, Tücher, Kissen und Stoffe. Die Techniken sind Aquarell-Kontur-Batik und Mischtechnik. Wir arbeiten mit Dampffixierfarben.

Art-Upcycling
Termine: 04.02.23, 06.05.23,
08.07.23,
11 - 18 Uhr
Entgelt je Termin: Jugendliche 56 € |
Erwachsene 70 €
Dozentin: Cara Lila Bauer
Ein ausgedienter Alltagsgegenstand wird zum Kunstobjekt. Manchmal fällt es uns schwer, lieb gewonnene Gegenstände wegzuwerfen. Mach doch einfach etwas Neues daraus.
Die einfachste Methode ist das Bemalen oder Bekleben. Bring einen alten Stuhl, eine Zigarren- oder Obstkiste, Plastikflaschen, Deckel oder Becher mit und lass etwas Neues entstehen.
Es entstehen unter professioneller künstlerischer Anleitung tolle Objekte.

Farb-Landschaften
6 Termine: 28.04.23, 12.05.23,
19.05.23, 16.06.23, 23.06.23, 30.06.23,
18 - 20 Uhr
Entgelt: Jugendliche 96 € |
Erwachsene 120 €
Dozentin: Eva Weidt
Wir lassen uns von Kunstwerken aus verschiedenen Kunstepochen inspirieren.
Wir befassen uns mit Linien und Farben (Pastellkreide, Kohle, Buntstifte, Aquarell) und malen später auch grőßere Formate mit Acryl und Mischtechnik.
Auf unserer landschaftlichen Entdeckungsreise erkunden wir wie individuell die eigene Sichtweise sein kann und setzen diese bei der Darstellung von Landschaften bildlich um.