
Freies Singen (White Voice)
für Frauen
Termine: 12.11.22, 08.04.23,
14 - 18 Uhr
Entgelt je Termin: 40 €
Dozentin: Eva Weidt
Singen macht glücklich und befreit – das ist sogar wissenschaftlich nachgewiesen! Eine besonders natürliche Art des Singens ist die mit „White Voice“ - mit offener Stimme, die auch im osteuropäischen Volksgesang benutzt wird. Mit einfachen Übungen, Atmen, Liedern, befreien wir unsere Stimmen und singen kraftvolle Lieder aus Georgien, der Ukraine, u.a., und werden staunen, welche Stimmen zum Vorschein kommen...
Vorkenntnisse oder Notenkenntnisse sind nicht nötig!

experimentelle illustration mit tusche und Acryl
Termin: 19.11.2022,
10 - 17 Uhr
Entgelt: 70 €
Dozentin: Gloria Keller
Der kreative Prozess ist nie eine Einbahnstraße: Wir zeichnen, experimentieren und machen oft Fehler, die zu Fehlern führen, aus denen etwas Unerwartetes und Einzigartiges entsteht.
In diesem Kurs lernen Sie alternative Zeichentechniken kennen und entdecken, wie man mit Tusche und Acrylfarbe auf Papier überraschende Effekte erzielt.

Die menschliche figur - ausdruck und bewegung
Termin: 21.01.2023,
10 - 17 Uhr
Entgelt: 70 €
Dozentin: Gloria Keller
Erfahren Sie, wie Sie mit Mixed Media ausdrucksstarke Zeichnungen menschlicher Figuren erstellen und die Dynamik des menschlichen Körpers durch Linien und Flecken ausdrücken können.
Sie entdecken, wie Sie die menschliche Figur voller Ausdruckskraft und Bewegung aus einer fotografischen Vorlage darstellen können. Sie lernen mit der Intensität der Linien Volumen zu erzeugen und mit den verschiedenen Tönen Ihrer Zeichnung zu spielen. Danach integrieren Sie den Körper in einen abstrakten Hintergrund.

mal- und entspannungstag
Termine: 11.03.23, 27.05.23,
14 - 18 Uhr
Entgelt je Termin: 40 €
Dozentin: Eva Weidt
Zeit zum Skizzieren, Malen, Ausprobieren von Techniken (z.B. Pigmente, Pastellkreide,...) und auch körperliche Entspannung mit Bewegung, Singen,... Leinwände und Materialien können mitgebracht oder bei uns erworben werden. Bitte bequeme Kleidung für den Bewegungsteil mitbringen!

kreatives skizzenbuch
Termin: 18.03.2023,
10 - 17 Uhr
Entgelt: 70 €
Dozentin: Gloria Keller
In diesem Kurs lernen Sie, sich durch ein Künstlertagebuch mit experimentellen Techniken auszudrücken. Sie tauchen in einen Prozess ein, der auf einer Reihe von Versuchen, Fehlern und unerwarteten Reaktionen basiert. Auf freie und spontane Weise experimentieren und kombinieren Sie verschiedene Elemente und drücken so Ihre Entdeckungen, Entscheidungen und Ihren persönlichen Prozess aus.

atelier am vormittag - Die sprache der farben
4 Termine: 28. + 29.03.2023,
04. + 05.04.2023,
10 - 12 Uhr
Entgelt: 80 €
Dozentin: Karin Hirschle
In geselliger Runde erarbeiten die Kursteilnehmenden die Wirkung der Farben im Bild. Verschiedene Techniken mit Öl, Acryl, Aquarell oder Pastell können erprobt werden.
atelier am vormittag - malerische experimente
4 Termine: 18. + 19.04.2023,
25. + 26.04.2023,
10 - 12 Uhr
Malerei mit Acryl- und Aquarellfarbe oder Gouache: ein vielseitiges Betätigungsfeld mit so unterschiedlichen Werkzeugen wie Pinsel, Bürsten, Spachtel, Schwämme, Lappen usw. Das sind unbegrenzte Möglichkeiten in der figürlichen oder abstrakten Bildnerei. Im Ergebnis steht eine riesige, atemberaubende, vielfältige Palette dem eigenen Ausdrucksverlangen zur Verfügung und führt zu einem Dialog zwischen Portrait, Landschaft, Stillleben, eigenen Bildideen und abstrakten Formen.

urban sketching
Termin: 01.07.2023,
10 - 17 Uhr
Gebühr: 70 €
Dozentin: Gloria Keller
Möchten Sie die Zeit anhalten? Ob in Ihrer Stadt oder auf Reisen, in diesem Kurs lernen Sie, wie Sie all das, was Sie unterwegs entdecken, auf den Seiten Ihres Skizzenbuchs einfrieren können.
Sie lernen Bewegung durch gestisches und schnelles Zeichnen zu veranschaulichen. Wir erarbeiten die Grundlagen im Atelier und ziehen dann durch die Stadt, um vor Ort zu zeichnen.